Nachdem wir das E-Bike erhalten und zusammengebaut hatten, war die Geschwindigkeit aufgrund der Werkseinstellungen nicht freigeschaltet. Heute lernen wir, wie man die Geschwindigkeit und andere Funktionen des Displays freischaltet.
Erstens, die Geschwindigkeit freischalten.
Nach dem Einschalten der Stromversorgung halten Sie die „M“-Taste gedrückt, um das Gerät zu starten. Sobald das Display aufleuchtet, drücken und halten Sie gleichzeitig die „Plus“- und „Minus“-Tasten. Das Display wechselt in die Konfigurationsoberfläche. Drücken Sie die „M“-Taste, um zu P08 zu navigieren, und verwenden Sie dann die „Plus“-Taste, um die Geschwindigkeit auf 45 oder 50 einzustellen. Zum Schluss drücken und halten Sie gleichzeitig die „Plus“- und „Minus“-Tasten, um die Einstellungen zu speichern.
Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=T3XnslPGxkg
Zweitens, Funktionsdeklaration:
1. Anzeige-Funktion
Geschwindigkeitsanzeige, Leistungsfahrstufenanzeige, Leistungsanzeige, Fehleranzeige, Gesamt
kilometerstand, Einzelstrecke, Scheinwerferanzeige, Einzel-Fahrzeit-Anzeige
2. Steuer- und Einstellfunktionen
Ein-/Ausschaltersteuerung, Scheinwerferschaltersteuerung, 6 km/h Punktbewegungssteuerung, Raddurchmesser-Einstellung, Höchstgeschwindigkeitseinstellung, Leerlauf-Automatik-Schlafzeit-Einstellung, Hintergrundbeleuchtungshelligkeitseinstellung, Spannungspegel-Einstellung usw.
3. Kommunikationsprotokoll: UART
Alle Inhalte des Displays (volle Anzeige beim Start 1S)
3.1 Scheinwerfer, USB-Ladeanzeige, Bremsstatusanzeige,
3.2 Batteriestatusanzeige BATTERY (BMS-Unterstützung)
3.3 Multifunktionsanzeigebereich
Gesamtkilometer ODO, Einzelstrecke TRIP, digitale Spannung Pow, Einzel-Fahrzeit Time, metrische
Strecke Km, britisches System Strecke Mile;
3.4 Unterstützungsstufe
Bereich 0-9 kann angezeigt werden, 6 km Boost- und Tempomat-Anzeige;
3.5 Geschwindigkeitsanzeigebereich
Maximale Geschwindigkeit MAX, Durchschnittsgeschwindigkeit AVG
Einheit MPH, KM/H
Das Instrument berechnet die tatsächliche Geschwindigkeit basierend auf dem Raddurchmesser und den Signaldaten
3.6Fahrzeugstatus und Bedeutung des Fehlercodes Bedeutung des Fahrzeugstatuscodes
Statuscode (Dezimalsystem) | Statusbedeutung | Bemerkungen |
0 | Schlag | |
1 | weiterhin vorhanden | |
2 | Fahrzeug durch Bremsen anhalten | |
3 | Leistungssensorfehler (Fahrzeichen) | Dies wird nicht passieren |
4 | 6 KM/H Tempomat | |
5 | Echtzeit-Tempomat | |
6 | Batterie unter Spannung | |
7 | Motorfehler | |
8 | Tumn der Fehler | |
9 | Controller-Fehler | |
10 | Kommunikationsempfangsfehler | |
11 | Kommunikationssendefehler | |
12 | Ein BMS-Kommunikationsfehler | |
13 | Scheinwerferfehler |
3.7. Einstellungen
P01: Hintergrundbeleuchtungshelligkeit, 1 am dunkelsten, 3 am hellsten;
P02: Kilometerzähler-Einheit, 0: KM; 1: MILE;
P03: Spannungspegel: 24V, 36V, 48V, Standard 36V;
P04: Schlafzeit: 0, kein Schlaf; andere Zahlen sind Schlafzeit, Bereich: 1-60; Einheit: Minute;
P05: Leistungsstufe: 0,3-Gang-Modus: 1,2V, 2-Gang, 3V, 3,4V; 1,5-Modus: 1,2V, 2,2,5V, 3,3V, 4-Gang, 3,5V, 5-Gang, 4V;
P06: Raddurchmesser: Einheit, Zoll; Genauigkeit: 0,1;
P07: Anzahl der Geschwindigkeitsmess-Magneten: Bereich: 1-100;
P08: Geschwindigkeitsbegrenzung: Bereich 0-100 km/h, 100 bedeutet keine Geschwindigkeitsbegrenzung,
1. Nicht-Kommunikationszustand (Instrumentensteuerung): PWM-Ausgang ausschalten, wenn die Geschwindigkeit größer als die eingestellte Geschwindigkeit ist; wenn die Geschwindigkeit kleiner als die eingestellte Geschwindigkeit ist, wird der PWM-Ausgang automatisch geöffnet und die Fahrgeschwindigkeit beträgt ± 1 km/h; (nur für Leistungsbegrenzung, keine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht)
2. Kommunikationszustand (Controller-Steuerung): Fahrgeschwindigkeit wird am Sollwert gehalten, Fehler: ± 1 km/h; (Übertragungs-Geschwindigkeitsbegrenzung) Hinweis: Der Wert hier basiert auf km. Wenn die Einheitseinstellung von km auf Meile umgestellt wird, wird der Geschwindigkeitswert der Anzeigeoberfläche automatisch in den korrekten Meilenwert umgerechnet, aber der Geschwindigkeitsbegrenzungswert, der in diesem Menü unter der Meilenanzeige eingestellt ist, wird nicht umgerechnet, was nicht mit dem tatsächlich angezeigten Meilen-Geschwindigkeitsbegrenzungswert übereinstimmt;
P09: Nullstart, Nicht-Nullstart-Einstellung, 0: Nullstart; 1: Nicht-Nullstart;
P10: Fahrmodus-Einstellung 0: Unterstützter Antrieb (die Unterstützungsstufe bestimmt, wie viel Leistung ausgegeben wird. In diesem Fall ist der Lenker ungültig, P09 Nullstart ist gültig und Nicht-Nullstart ist gültig).
1: Elektrischer Antrieb (gesteuert durch den Lenker, die Unterstützungsstufe ist in diesem Fall ungültig, P09 Nullstart ist gültig, Nicht-Nullstart ist ungültig)
2: Unterstützter Antrieb und elektrischer Antrieb gleichzeitig (P09 Nullstart ist gültig, Nicht-Nullstart ist ungültig).
P11: Empfindlichkeit der Unterstützung Einstellung Bereich: 1-24;
P12: Leistung zum Starten Stärke Einstellung Bereich: 0-5;
P13: Typ der Leistungsmagnet-Scheibe Einstellung 5,8,12 Körner Magnet drei Typen
P14: Controller-Strombegrenzungswert Standard 12A Bereich: 1-20A
P15: Funktion noch nicht freigeschaltet
P16: ODO Nullstellung Einstellung Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um ODO zurückzusetzen
P17: 0: Tempomat deaktivieren, 1: Tempomat aktivieren; automatischer Tempomat optional (nur gültig für
Protokoll 2)
P18: Anzeige-Geschwindigkeitsverhältnis Einstellung Bereich: 50%~150%,
P19: 0 Gang Aktivierungsstufe, 0: einschließlich 0 Gang, 1: ohne 0 Gang
P20: 0:2 Protokoll 1:5S Protokoll 2: Standby 3: Standby
Sie können auch die offizielle Website für Download-Details und Anleitungen besuchen: https://drvetionebike.com/pages/product-manual
Produktteils, den Sie erhalten, von der Anleitung abweichen, dies wird jedoch
Ihre normale Nutzung nicht beeinträchtigen.